Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele auf Spiekeroog

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele auf Spiekeroog

Der unverwechselbare Geruch der Nordsee, das Rauschen von Wind und Meer und die Stimmen der geflügelten Küstenbewohner werden Sie sofort aus Ihrem Alltag in unsere Welt entführen. In Spiekeroog, wo die Zeit der kostbaren Natur und dem rauen Charme der Menschen nichts anhaben konnte. Das kleine Inseldorf mit der malerischen alten Inselkirche im Zentrum lädt zum Bummeln und Träumen ein. Bei einem Spaziergang spüren Sie die wohltuende Ruhe unter den hohen Baumwipfeln entlang der kleinen Friesenhäuser. Nach einem Bummel durch die typischen Geschäfte der Insel bietet sich ein Besuch in einem der romantischen Cafés und Restaurants an, um den Tag entspannt ausklingen zu lassen.

Diese Gastgeber warten auf Spiekeroog auf Gäste

Aber auch lange Strandspaziergänge dürfen nicht fehlen, denn das Rauschen der Wellen verewigt sich in deinen Ohren und sorgt auch nach deinem Nordseeurlaub für positive Energie. Die ostfriesische Insel Spiekeroog wird aufgrund ihres hohen Baumbestandes auch als „grüne Insel“ in der Nordsee bezeichnet. Auf Spiekeroog finden Sie mit 24,1 Metern die höchste Erhebung Ostfrieslands, die „Wittdün“ (Weiße Düne). Etwas ganz Besonderes auf der Nordseeinsel ist die Museumspferdebahn – die einzige noch von Pferden gezogene Eisenbahn Deutschlands. Bei einem Besuch der Insel Spiekeroog sollte man sich unbedingt die alte Kirche auf der Insel ansehen und den Blick über die Düne mit der Bronzestatue „de Utkieker“ genießen.

Alte Inselkirche von Spiekeroog

Alte Inselkirche von Spiekeroog

Die älteste erhaltene Kirche auf den Ostfriesischen Inseln steht in Spiekeroog. Die „Alte Inselkirche“ von 1696 ist die dritte Kirche auf der Insel. Im Inneren befinden sich Apostelbilder und eine Pietá aus dem Spätmittelalter. In der


Drinkeldodenkarkhof

Drinkeldodenkarkhof

Der Drinkeldodenkarkhof wurde als Mahnmal für die Opfer des Auswandererschiffes „Johanne“ geschaffen. Das Schiff lief am 6. November 1854 vor der Insel auf Grund und tötete 77 Auswanderer. Drei Tage später konnten die Opfer geborgen und


Inselmuseum Spiekeroog

Inselmuseum Spiekeroog

Das Inselmuseum Spiekeroog befindet sich im historischen „Haus Frentz“, einem ehemaligen Kapitänshaus. Es bietet interessante Einblicke in die reiche Geschichte der Insel, wo das Leben vor Hunderten von Jahren von Schifffahrt und Fischerei geprägt war. Was


Inselschutz Spiekeroog - Dünen, Schuhmacherwand und Hessenwand

Inselschutz Spiekeroog – Dünen, Schuhmacherwand und Hessenwand

Die Dünen im Nordwesten, Norden, Osten und Südosten der Insel bieten auf einer Länge von über 10,6 Kilometern einen natürlichen Schutz der Insel vor Sturmfluten mit besonders hohen Überschwemmungen. Sie werden vom Land Niedersachsen (Nationales Amt


Kinderspielhaus Trockendock

Kinderspielhaus Trockendock

Kinderspielhaus Trockendock auf Spiekeroog – Das Kinderspielhaus im Trockendock auf Spiekeroog ist auch bei Regen ein Hit für Familien. Sie können auf einen Fischkutter klettern, die Tunnelrutsche hinunterfahren und sogar Sandburgen bauen! Alle kleinen Besucher werden


Museumspferdebahn

Museumspferdebahn

Eine besondere Rarität befindet sich in der Nähe des neuen Hafens, denn hier befindet sich der Bahnhof der einzigen von Pferden gezogenen Museumsbahn Deutschlands, die nach wie vor regelmäßig nach Fahrplan fährt. Dieser Pferdezug im Museum


Nationalpark-Haus Wittbülten

Nationalpark-Haus Wittbülten

Hier endete einst die Insel bei der östlichsten Siedlung Spiekeroog. Als die Schule gegründet wurde, gab es dort noch Urdünen – die ersten „weißen Sandhaufen“ – Wittbülten, wie es auf Plattdeutsch heißt. Daher stammt auch der


Neue Evangelische Kirche

Neue Evangelische Kirche

Die neue evangelisch-lutherische Kirche bietet den Besuchern einen schönen geschützten Raum. Die Leute verweilen dort gerne, um zu beten. Die Kirche ist sparsam gebaut, hat aber dennoch ihre besonderen Highlights. Zum Beispiel der Leuchter oder dass


Ostplate Spiekeroog

Ostplate Spiekeroog

Die „Ostplate“ von Spiekeroog beginnt nach den letzten Häusern östlich des Ortes. Unbeeinflusst vom Menschen finden sich auf der Ostplate einzigartige Salzwiesen und Dünenstrukturen unterschiedlichen Alters. Die Ostplate steht unter strengem Naturschutz und kann daher nur


Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele auf Spiekeroog

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele auf Spiekeroog

Der unverwechselbare Geruch der Nordsee, das Rauschen von Wind und Meer und die Stimmen der geflügelten Küstenbewohner werden Sie sofort aus Ihrem Alltag in unsere Welt entführen. In Spiekeroog, wo die Zeit der kostbaren Natur und


Strand Spiekeroog

Strand Spiekeroog

Kleines grünes Wäldchen umgeben von einem 15 km langen weißen Sandstrand: Das ist die ostfriesische Insel Spiekeroog im Wattenmeer, das zum UNESCO-Weltnaturerbe gehört. Die Insel liegt zwischen Langeoog und Wangerooge etwa 6 km vom Festland entfernt.


Utkieker

Utkieker

2007 wurde die bronzefarbene Skulptur „De Utkieker“ auf der Nordseeinsel Spiekeroog eingeweiht. Bei einem Spaziergang in den Dünen können Sie die gigantische Skulptur aus nächster Nähe betrachten. Kurze Beschreibung der Skulptur Dargestellt ist ein nackter Mann,


Wrack Verona

Wrack Verona

Die Verona war ein Dampfer und fuhr unter englischer Flagge. Die Fahrt, bei der das Schiff auf Grund lief, sollte von Leith (Schottland) nach Bremerhaven gehen. Es lief am 13. Dezember 1883 am Strand von Spiekeroog


Möchten Sie noch weitere Empfehlungen lesen? Blättern Sie zu einem vorherigen Beitrag oder lesen Sie den nächsten Beitrag!

Pin It on Pinterest

Share This