Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele auf Baltrum

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele auf Baltrum

Baltrum bezeichnet sich selbst als „autofreie Kinderinsel“. Tatsächlich scheinen die Uhren auf der nur fünf Kilometer langen und 1,5 Kilometer breiten Insel viel langsamer zu ticken als anderswo: Pferdekutschen transportieren in gemächlichem Tempo alles, was man zum täglichen Leben braucht. Den Rest erledigen Urlauber zu Fuß oder mit der Pferdekutsche, Fahrräder stehen nur Einheimischen zur Verfügung. Die kleine Insel, auf der es nicht einmal Straßennamen, sondern nur Hausnummern gibt, lässt sich in wenigen Stunden zu Fuß zurücklegen. Neben einem schönen Sandstrand bietet Baltrum vor allem Ruhe und Erholung. Inmitten des Nationalparks Niedersächsisches Wattenmeer gelegen, ist Baltrum eine einzigartige Vogelwelt beheimatet.

Diese Gastgeber warten auf Baltrum auf Gäste

Baltrum ist in die drei Ortsteile Westdorf, Ostdorf und Alte Ostdorf gegliedert. Westdorf mit dem Rathaus und den Geschäften ist der größte Stadtteil und liegt in der Nähe des Hafens. Gemütliche Restaurants und Cafés an der Strandpromenade laden zum Verweilen ein. Treffpunkt in Westdorf ist der sogenannte Himmlische Friesenplatz. So nennen die Inselbewohner das Zentrum von Westdorf. Naturliebhaber zieht es ins von Dünen geschützte Ostdorf. Tausende von Vögeln rasten und brüten hier im Frühjahr und Herbst.

Alte ev. Inselkirche

Alte ev. Inselkirche

Die kleine Kirche aus dem Jahr 1826 ist heute die zweitälteste Kirche auf den ostfriesischen Inseln und zeigt deutlich, wie wenig Menschen damals auf der Insel lebten. Vom Vorraum blicken Sie durch die Glastür in das


Alter Badeturm Standesamt Baltrum

Alter Badeturm Standesamt Baltrum

Der alte Badeturm von Baltrum liegt direkt am Strand hinter den Dünen und an der wunderschönen Nordsee. Der Badeturm wurde nach historischen Vorbildern wieder aufgebaut und mit alten Elementen zusammengesetzt. Dieser „ehemalige Badeturm“ ist etwas ganz


Baltrum Spielteich

Baltrum Spielteich

Kleine Kinder können unbeschwert am Spielteich spielen. Hier können Sie zum Beispiel Angelruten oder Boote bauen. Aber auch Veranstaltungsprogramme für Kinder finden hier immer wieder statt, bei denen die Kleinen auch etwas lernen können. Wo liegt


Die schönsten Aussichtspunkte und Dünen von Baltrum

Die schönsten Aussichtspunkte und Dünen von Baltrum

Aufgrund der Topographie der Insel ist Baltrum eher flach, aber einige der Aussichtsdünen auf der Insel bieten einen schönen Blick auf das Meer, die Insel und die Nachbarinseln. Die beliebtesten Aussichtspunkte oder Dünen in Baltrum bieten


Alte ev. Inselkirche

Inselglocke Baltrum

Direkt neben der alten Kirche auf der Insel steht ein Holzgerüst mit einer kleinen Glocke, die Inselglocke Baltrum. Die Glocke gehörte ursprünglich zu einem holländischen Schiff, das im 18. Jahrhundert vor Baltrum zerschellte. Heute dient sie


Katholische Kirche St. Nikolaus

Katholische Kirche St. Nikolaus

Die jüngste Kirche in Baltrum ist die katholische St.-Nikolaus-Kirche, die 1957 aus Backstein erbaut wurde. Da auf der Insel selbst nur wenige Katholiken leben, wird sie hauptsächlich von Urlaubern besucht. Daher wird sie als Sommer- und


Museum Altes Zollhaus

Museum Altes Zollhaus

Der Heimatverein Baltrum e.V. betreibt das Museum Altes Zollhaus. Zu Beginn dieses Jahrhunderts wurde die „Bummert“, eine typisch ostfriesische Doppelhaushälfte und einzigartig auf einer Insel, liebevoll und hingebungsvoll restauriert und zu einem Museum umgebaut, das die


Nationalpark-Haus Baltrum

Nationalpark-Haus Baltrum

Das Besucherzentrum Baltrum ist ein guter Ausgangspunkt, um den Nationalpark Wattenmeer zu erkunden. Hier erfahren Groß und Klein Interessantes über die Gezeiten, werfen einen Blick in die Unterwasserwelt und unternehmen geführte Wanderungen. Das Nationalparkhaus befindet sich direkt


Onnos Kinderspöölhus

Onnos Kinderspöölhus

Direkt vor Onnos Kinderspöölhus auf der Insel Baltrum lädt ein Piratenschiff zum Einsteigen ein. Drinnen gibt es neben dem Basteln auch Spielmöglichkeiten in der großen Stube, wo es auch mal geschäftig zugeht. Der größte Sandkasten ist


Rosengarten auf Baltrum

Rosengarten auf Baltrum

Der ehrenamtlich gepflegte Rosengarten ist der einzige Kurpark auf der Insel Baltrum. Es ist liebevoll gestaltet und bietet einen ruhigen Ort zum Abschalten. Ein Besuch lohnt sich also nicht nur zur Rosenblüte. Neben dem traumhaften Strand mit


Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele auf Baltrum

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele auf Baltrum

Baltrum bezeichnet sich selbst als „autofreie Kinderinsel“. Tatsächlich scheinen die Uhren auf der nur fünf Kilometer langen und 1,5 Kilometer breiten Insel viel langsamer zu ticken als anderswo: Pferdekutschen transportieren in gemächlichem Tempo alles, was man


Möchten Sie noch weitere Empfehlungen lesen? Blättern Sie zu einem vorherigen Beitrag oder lesen Sie den nächsten Beitrag!

Pin It on Pinterest

Share This