Schifffahrtsmuseum auf Langeoog

Ein Tipp für Schlechtwettertage auf der Nordseeinsel Langeoog ist das Schifffahrtsmuseum im Inselhaus. Wer jetzt ein großes Museum mit einer Stunde Aufenthalt erwartet, täuscht sich hier sicherlich. In dem zweistöckigen Gebäude gibt es viel über die deutsche Schifffahrt zu sehen. Neben alten Seekarten und Uniformen sind auch Fundstücke wie Schatztruhen und gestrandete Schiffswracks zu sehen. Die Dauerausstellung „Waste at Sea“ zeigt die Folgen der zunehmenden Verschmutzung der Meere.
Anschrift
Schiffahrtsmuseum mit Nordsee-Aquarium
Kurzentrum, Haus der Insel
26465 Langeoog
Deutschland
Telefon 04972 693211
Öffnungszeiten
Mo 10:00-13:00
Di 10:00-17:00
Mi 10:00-13:00
Do 10:00-17:00
Fr – Sa 10:00-13:00
So Geschlossen
Was gibt es im Schifffahrtsmuseum zu sehen?
Aber man kann viel über die Geschichte der Schifffahrt in Langeoog und Ostfriesland erfahren. Anhand von Modellen wird die Geschichte des Fährverkehrs zwischen Bensersiel und Langeoog erklärt.
Natürlich gibt es auch Modelle anderer berühmter Schiffe. Die Deutsche Gesellschaft zur Rettung von Schiffswracks zeigt viele historische Tagebücher von Rettungsaktionen in der Nordsee. Ergänzt wird die Ausstellung durch Silberbesteck und Porzellan berühmter Schiffe, Seekarten, Uniformen und vieles mehr. Sie können auch viele Schiffswracks sehen, die Langeoog erreicht haben. Strandgut war einst eine Einnahmequelle für die Inselbewohner. Es gibt auch viele Informationen über die Tierwelt auf der Insel und viele nützliche Informationen über Muscheln.
Im Haus der Insel erwarten Sie viele interessante Exponate und Modelle, wie zum Beispiel die „Gorch Fock“. Auf mehr als zwei Etagen können Sie alles rund um die Deutsche Marine entdecken. Entdecken Sie eine alte Schatzkiste, Seekarten, Uniformen und andere Fundstücke wie gestrandete Schiffswracks.
Kleines Nordseeaquarium
Seit 1998 gibt es hier auch ein Nordsee-Aquarium. Es gibt viele verschiedene Bewohner der maritimen Welt der Nordsee zu bestaunen. Viele Muscheln und Weichtiere sind dort ausgestellt. Hier können Sie zum Beispiel Krebse, Seesterne, Schollen, Flughunde oder Seeskorpione entdecken. Außerdem kann man in Vitrinen Seevögel bestaunen, die auf der Insel beobachtet wurden, denn sie sind ausgestopft.