Ostfriesland-Äquator

Ostfriesland-Äquator

Der Äquator teilt die Erde in eine nördliche und eine südliche Hälfte. Allerdings lebt Ostfriesland nach anderen Regeln, nämlich dass die Ostfriesen einen eigenen ostfriesischen Äquator haben und dieser auf 53° 30’00 Breite mitten durch Aurich verläuft.


Ostfriesisches Zentrum – Ostfriesischer Äquator


Ostfriesischer Äquator – Der nördlichste Punkt Ostfrieslands liegt auf der Insel Spiekeroog bei 53°46’56” N, der südlichste Punkt in der Gemeinde Rhauderfehn bei 53.033847 N bzw. 53°02’02” N. Der Äquator, der sich halbiert Ost-La Friesland erstreckt sich also bis 53°24’29” N. Allerdings haben die Tourismusbehörden die Mitte der Halbinsel etwas weiter nach Norden verlegt, auf 53°30′ nördlicher Breite. Also, wenn Sie auf Ostfriesland wandern Wanderweg von Aurich an die Küste überquert man zwischen Sandhorst und Plaggenburg den sogenannten ostfriesischen Äquator. Oder besser gesagt: Es geht nach unten: Eine Holztür weist in großen Lettern auf die Mitte Ostfrieslands hin. Doch das dürfte in Aurich nicht stimmen , sondern zwischen OstGroßefehn und Aurich-Oldendorf, wie geniale Leute ausgerechnet haben.

So sei es. Der Ostfriesland-Wanderweg ist zweifellos eine wunderbare Möglichkeit, Ostfriesland der Länge nach zu durchqueren. Sie beginnt am Meer in Bensersiel und führt über 69 Kilometer in den äußersten Süden der Halbinsel bis nach Leer. In der Mitte befindet sich ein eiszeitlicher Kern, die Geest, umgeben von einem Gürtel aus Sümpfen und sumpfigen Gebieten. Im Süden wird es von Hochmooren begrenzt, die sich über die langgestreckten Rücken der Geest erstrecken. Nach Norden geht es in eine weltweit einzigartige Amphibienlandschaft über – das Wattenmeer und seine Inseln.


Der Ostfriesland-Äquator auf der Karte


Möchten Sie noch weitere Empfehlungen lesen? Blättern Sie zu einem vorherigen Beitrag oder lesen Sie den nächsten Beitrag!

Pin It on Pinterest

Share This