
Langeoog ist eine wunderschöne Küsteninsel im Wattenmeer (Norddeutschland). Der Strand der Insel erstreckt sich über 14 km. Da die Luft frisch und nicht durch Benzin verschmutzt ist, ist die Insel ein ideales Reiseziel für Asthmatiker und Menschen mit Atemproblemen. Touristen kommen aus der ganzen Welt für einen Küstenurlaub abseits der geschäftigen Stadt. Die Einheimischen nennen sie die „Insel fürs Leben“. Diese Insel ist von Natur umgeben und wird von gesundheitsbewussten Menschen bewohnt. Es zieht Familien und Menschen an, die sich von verschiedenen Krankheiten erholen.
Übernachten auf der Insel Langeoog
Gerade wenn Sie in der Stadt wohnen, bietet Langeoog eine perfekte Alternative zum hektischen Alltag. Nicht nur deshalb gilt diese Insel als Ort der Erholung. Hier braucht man wirklich nur ein Fahrrad, um die wichtigsten Punkte einer Tagesliste problemlos zu erledigen. Das macht die Insel nicht nur einzigartig, sondern hat ihren Ruf als Fahrradinsel gefestigt.
Dann ist die ostfriesische Insel das ideale Ziel für Sie, wenn Sie einen erholsamen Urlaub verbringen möchten. Die Langeooger leben ein einfaches Leben und genau das macht den Zauber dieser ostfriesischen Insel aus. Mit sanften und konstanten Windböen erleben Sie in Ihrem Urlaub auf Langeoog die Erholung, die Sie sich wünschen. In den Geschäften finden Sie aktuelle Angebote und natürlich die typischen Produkte der Insel, die nur Langeoog zu bieten hat. Das eigentliche Highlight der Insel sind die günstigen Preise, die jeden Inseltrip rechtfertigen.
Aktivitäten und Ausflugsziele der Insel
Schwimmen ist an den Stränden von Langeoog allgegenwärtig. Der lange Küstenabschnitt ist in Strandabschnitte unterteilt. Es gibt einen Nichtraucherstrand, einen Strand für Jugendliche, einen Surfstrand, einen Hundestrand, einen Strand für Sport und Drachenfliegen.
Sie können private Touren zu Fuß über die Insel unternehmen oder mit dem Pferd an den Stränden entlang reiten. Jedes Jahr findet auf der Insel ein Beachvolleyballturnier statt. Die Insel ist bei Sportbegeisterten sehr beliebt. Sie können Fußball, Basketball und Tennis spielen. Sie können auch an organisierten Strandläufen teilnehmen und im Nordic Walking Park „Nordic Walking“ betreiben.
Wer es etwas ruhiger mag, kann für einen Tag einen Strandkorb mieten und in der wärmenden Sonne entspannen. Jeden Mittwoch finden auch Landschaftsmalkurse statt. In den Dünen gibt es einen Swimmingpool, eine Sauna und ein verwöhnendes Spa mit verschiedenen Behandlungen, darunter Massagen. Im Dorf Langeoog gibt es ein beliebtes Einkaufsviertel sowie viele Cafés im Pariser Stil, in denen Sie eine Tasse traditionellen friesischen Tee genießen können.
Im Dorf können Sie das ganze Jahr über verschiedene Konzerte, Ausstellungen und Comedy-Shows genießen. Wendy House ist bei Kindern beliebt, da es Darsteller und Clowns bietet. Es werden auch verschiedene Bootsfahrten angeboten, insbesondere eine Fahrt zum Thema Piraten, bei der Kinder sich als Piraten verkleiden und nach im Meer versteckten Schätzen suchen können. Spaß für die ganze Familie. Sie können auch eine Bootsfahrt unternehmen, um die Robben oder die umliegenden Inseln zu sehen.

Wasserturm von Langeoog
Der Wasserturm von Langeoog ist das Wahrzeichen der Insel. Es wurde 1909 erbaut und diente der Wasserversorgung und -entsorgung. Anlass für den Bau des neuen Wasserturms war der zunehmende Fremdenverkehr in der zweiten Hälfte des 19.

Vogelwärterhaus Langeoog
Das Vogelbeobachterhaus ist nicht nur ein lehrreiches Vogelbeobachtungserlebnis, sondern auch ein wunderschöner ruhiger Ort voller Natur und einfach zum Entschleunigen. Sie müssen kein Ornithologe sein, um hier Spaß zu haben. Auch weniger Interessierte kommen hier auf

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele auf Langeoog
Langeoog begeistert zu jeder Jahreszeit mit jährlichen Veranstaltungen und Sehenswürdigkeiten. Bestaunen Sie das satte Grün der im Frühling erwachenden Natur. Genießen Sie den Sommer in einem der schönen, bunten Strandkörbe und erfrischen Sie sich bei einem

Seehundbänke Langeoog
Die Seehundsbänke bei Langeoog sind ein beliebtes Ausflugsziel für Jung und Alt. Mit der Bootsfahrt zu den Seehunden wird Ihr Urlaub auf Langeoog zu einem einzigartigen Erlebnis. Erkunden Sie die Vielfalt der Nordsee mit dem grandiosen

Schifffahrtsmuseum auf Langeoog
Ein Tipp für Schlechtwettertage auf der Nordseeinsel Langeoog ist das Schifffahrtsmuseum im Inselhaus. Wer jetzt ein großes Museum mit einer Stunde Aufenthalt erwartet, täuscht sich hier sicherlich. In dem zweistöckigen Gebäude gibt es viel über die
Wie kommt man auf die Insel Langeoog?
Die Anreise nach Langeoog erfolgt in der Regel mit der Fähre. Sie können die Tickets vor Abfahrt online bestellen und dann einfach durch die Fährterminals gehen. Dies gilt auch bei Anreise mit der Bahn. Auf der Insel angekommen, können Sie mit der öffentlichen Inselbahn nach Langeoog fahren.
Wenn Sie die Insel mit dem Auto erreichen möchten, werden Sie entweder vom Navigationsgerät oder von der Autobahnbeschilderung nach Esens geleitet, um am Fähranleger in Bensersiel mit der Fähre nach Langeoog zu fahren. So kommen Sie zu Ihrem Ferienhaus auf Langeoog (Insel). Da die Bahn keine direkten Verbindungen nach Bensersiel bietet, sondern nur Busse, müssen Sie zunächst nach Leer oder Esens fahren und von dort mit dem Bus zum Fähranleger Bensersiel fahren.
Vom Bensersieler Hafen aus können Sie mit der Fähre nach Langeoog fahren. Dort wartet ein Zug, der Sie zum Dorfbahnhof bringt. Den Zugfahrplan finden Sie unter www.schiffahrt-langeoog.de. Auf Langeoog sind keine Autos erlaubt. Touristenautos müssen in Bensersiel in der Nähe des Hafens geparkt werden, wo ausreichend Parkplätze zur Verfügung stehen. Sie können sich entweder zu Fuß fortbewegen oder ein Fahrrad oder eine Pferdekutsche mieten.
Shopping auf der Insel Langeoog
Ein Abstecher nach Langeoog zum Shoppen lohnt sich immer. Neben den Geschäften für den täglichen Bedarf ihrer rund 1.900 Einwohner gibt es auf der Insel natürlich noch allerlei andere Geschäfte. Wenn Sie zum Beispiel den Tag entspannt verbringen und in den Geschäften stöbern möchten, lohnt sich ein Abstecher in die Buchläden der Insel. Neben Ihrer Urlaubslektüre, die Sie auf einer der Sonnenliegen am Meer lesen können, finden Sie hier auch spannende Bücher rund um die Nordsee.
Ein weiteres Einkaufserlebnis auf Langeoog ist die Hofgoldschmiede, die seit März 2021 am Schniederdamm zu finden ist. Wenn Sie sich für Schmuck interessieren und ein besonderes Souvenir kaufen möchten, sind Sie hier genau richtig. Als besondere Aktivität können Sie den Schmuck einfach selbst herstellen, anstatt einzukaufen. Schmuckdesign und -herstellung ist Teil des lebendigen Lehrplans von Langeoog. Gestalten Sie zum Beispiel Ihre Trauringe direkt vor Ort und lassen Sie Langeoog auf besondere Weise in Ihr Herz einziehen.
Für die Sammler unter Ihnen lädt Langeoog natürlich auch bunt zum Shoppen ein. Besuchen Sie die verschiedenen Souvenir- und Geschenkeläden oder nehmen Sie köstliche Inselspezialitäten mit nach Hause. Natürlich finden Sie auf Langeoog auch Mode- und Schuhgeschäfte sowie Apotheken, danach können Sie sich in einem der unzähligen gemütlichen Cafés und Restaurants eine kleine Pause gönnen. Es wird Ihnen an nichts fehlen und Sie können Ihren Urlaubstag ganz entspannt verbringen. Kehren Sie abends in Ihre gemütliche Ferienwohnung oder Ihr Ferienhaus in Langeoog zurück und lassen Sie den Tag Revue passieren.
Shopping auf Langeoog bietet für jeden Besucher etwas, egal ob groß oder klein. Schlendern Sie durch die Straßen und entspannen Sie sich bei einem schönen Einkaufsbummel. Wir von der Inselvermietung laden Sie herzlich nach Langeoog ein für die einzigartige Atmosphäre, die freundlichen Inselbewohner und das vielfältige Angebot an Aktivitäten und Geschäften. Natürlich können Sie sich auch über die vielen Freizeitmöglichkeiten auf Langeoog informieren. Einige der Highlights behandeln wir auch in unserem Blog ausführlicher.
Gastronomie auf der Insel Langeoog
Das sehr gemütlich gestaltete Restaurant In’t Dörp bietet eine abwechslungsreiche Küche mit deutscher Hausmannskost und vielen verschiedenen Fischgerichten. Ein kulinarisches Highlight ist der Schweinefilet-Spieß mit Pommes und Pfeffersauce. Die Gäste haben die Wahl, innerhalb oder außerhalb des Restaurants zu speisen. Nach dem Abendessen lassen Sie den Abend an der Bar bei einem kalten oder heißen Getränk ausklingen.
Das Panorama-Restaurant Seekrug ist das einzige regionale Bio-Restaurant der Insel. Lebensmittel wie Rindfleisch, Wild, Fisch und Käse werden direkt von Bauern aus der Umgebung bezogen. Die Speisekarte wechselt täglich und variiert je nach Saison. Außerdem stellen die Betreiber Liköre, Tees und Marmeladen aus den Wildfrüchten des Nationalparks Wattenmeer her. Kuchen, Bio-Brot und Pralinen werden ebenfalls täglich in der Bäckerei der Unterkunft zubereitet.
Die erste Adresse für Liebhaber ostfriesischer Spezialitäten und norddeutscher Fischspezialitäten ist das Restaurant Kajüte direkt am Yachthafen. Sie können im gemütlichen maritimen Restaurant oder auf der großen Terrasse mit Meerblick speisen. Neben traditioneller Hausmannskost stehen warme und kalte Fisch- und Fleischgerichte auf der Speisekarte.
Das Gourmetrestaurant Schiffchen des Kolb serviert norddeutsche Küche und ausgewählte Fischspezialitäten in einem eleganten Ambiente. Die Gäste haben die Wahl zwischen exquisiten Gaumenfreuden à la carte oder zwischen einem romantischen Vier-, Fünf- oder Sechs-Gänge-Menü. Begleitet wird das Essen von einem der Weine aus der erlesenen Weinkarte. Bei schönem Wetter können Sie im stimmungsvollen Garten speisen.
Das bunte kleine Restaurant Kuh ist nur wenige Minuten von Ihrer Ferienwohnung in Langeoog entfernt. Bekannt für seine exzellenten Steaks und erlesenen Weine, stehen auf der Speisekarte auch inseltypische Fischspezialitäten. Abwechslungsreiche Tagesgerichte und Spezialangebote wie Fondueabende oder romantische Candle-Light-Dinner sorgen für Abwechslung auf dem Teller.
Die beste Reisezeit für einen Urlaub auf Langeoog
Auf der ostfriesischen Insel Langeoog herrscht maritimes Klima, wodurch Sie milde Winter, aber auch kühlere Sommer erleben werden. In den Sommermonaten steigt das Thermometer selten über 25°C. Perfekt für Fahrradtouren, Campingausflüge und Spaziergänge in der Natur. Wer ruhige Stunden in einem Ferienhaus in Langeoog (Insel) sucht oder einfach nur zu zweit für ein paar Tage abschalten möchte, ist hier ebenfalls zu jeder Jahreszeit genau richtig. Mit traditionellen Gebäuden und dem für die ostfriesischen Inseln typischen rauen Charme bietet Langeoog genau die Alternative, um erfrischende Stunden und arbeitsreiche Tage zu genießen. Ferienhäuser und Ferienwohnungen auf Langeoog sind typisch für die Ostfriesischen Inseln und meist günstiger zu buchen als auf Nachbarinseln.