Museum Oll Reef Hus J. u. G. Tjaden

Ein weiteres außergewöhnliches Museum ist das „Oll Reef Hus“ in Wrisse, wo Jürgen Tjaden alles vom Zuckertopf bis zum Traktor sammelt. Diese historische Privatsammlung von Werkzeugen und Utensilien ist „das schrulligste, lustigste und chaotischste Museum im Norden“. Im kleinen Café des Museums werden die Besucher mit hausgemachten Kuchen verwöhnt. Der Eintrittspreis für das Museum beträgt 2,50 € pro Person.
Kurzinformation über das Museum
Eines lässt sich ohne Widerspruch sagen: Jürgen Tjaden ist ein leidenschaftlicher Sammler. In seinem Oll Reef Hus, in Wrisse bei Großefehn im Landkreis Aurich, sammelte er so viel, dass die Menge unglaublich ist. Neben dem Wohnhaus der Familie Tjaden, das heute ein Museum mit angeschlossenem Hofcafé ist, wurde vor 20 Jahren eigens eine Halle errichtet, um die Schätze des Sammlers zu beherbergen und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen.
Das Oll Reef Hus – auf Hochdeutsch: das alte Werkzeughaus – bewahrt die Geschichten und Geschichte Ostfrieslands. Hier können Sie sehen, erleben und ausprobieren, was Haushalt, Gewerbe und Landwirtschaft seit Jahrzehnten prägt. Und auf dem Flohmarkt kann man das eine oder andere Teil erstehen.
Treffpunkt in Großefehn
Die Sammelleidenschaft des Familienoberhauptes wurde zum Rückgrat des Familienlebens. Falls das nicht immer so ist: Das Ehepaar sammelt seit 1983 und ist seit über 50 Jahren verheiratet. Die Tochter betreibt das Café. Es ist an Sonn- und Feiertagen und natürlich für Gruppen geöffnet. Der frische Kuchen wird vor Ort gebacken. Der Hof, das Café und das Museum stellen nicht nur wegen der Sammlung, sondern auch als Ausflugsziel und Begegnungsort einen guten Ausgangspunkt in der Region dar. Jeder in Großefehn und Umgebung kennt Jürgen Tjaden, das Oll Reef Hus und seine Sammelleidenschaft.