Museum Altes Zollhaus

Der Heimatverein Baltrum e.V. betreibt das Museum Altes Zollhaus. Zu Beginn dieses Jahrhunderts wurde die „Bummert“, eine typisch ostfriesische Doppelhaushälfte und einzigartig auf einer Insel, liebevoll und hingebungsvoll restauriert und zu einem Museum umgebaut, das die Geschichte der Insel und ihrer Insel aufschlussreich veranschaulicht Bewohner. Im Obergeschoss sind auch Wechselausstellungen zu sehen.
Adresse
Museum Altes Zollhaus
Westdorf 18
26579 Baltrum
Telefon: 04939 910630
Fax: 04939 9109855
Email: museum.zollhaus@t-online.de
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag 10 bis 12 Uhr
Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag 15 bis 18 Uhr
Samstag 10 bis 12 Uhr auf Anfrage
Winterpause November bis April
Eintrittspreise
- Erwachsene: 3,50 €
- Kinder und Jugendliche (12 bis 16 Jahre): 2,00 €
- Familienkarten (Eltern mit Kindern bis 12 Jahre): 6,50 €
- Gruppen ab 10 Personen: 2,50 € pro Person
- Jugendgruppen ab 10 Personen (Begleitperson frei): 1,50 € pro Person
- Führung: 2,00 €
Allgemeine Informationen über den alten Zoll von Baltrum
Hier kommen die Insulaner praktisch zu Wort. Ein Audioguide führt Sie durch eine spannende Kellerausstellung mit Geschichten aus der Geschichte der Inselbewohner und der Insel. Im Obergeschoss sind Wechselausstellungen zu sehen und zu hören. Außerdem finden regelmäßig Vorträge des Heimatvereins statt. Das Museum ist von Montag bis Freitag von Beginn der ersten Osterferien bis zum Ende der letzten Herbstferien geöffnet. Die genauen Öffnungszeiten entnehmen Sie bitte den örtlichen Aushängen und der Homepage des Heimatvereins unter www.baltrum.org Einzel- und Gruppenführungen sind ganzjährig auch außerhalb der Öffnungszeiten nach Voranmeldung möglich.
Vorführungen und Vorträge
Im Museum Altes Zollhaus finden regelmäßig Filmvorführungen aus der Vergangenheit sowie interessante Vorträge, Musikdarbietungen und Kunstausstellungen statt.