Mühle Eiklenborg

Mühle Eiklenborg

Die Windmühle Logabirum, auch „Frisia“-Windmühle oder Eiklenborg-Windmühle, ist eine zweigeschossige Holländerwindmühle in Logabirum im Kreis Leer (Ostfriesland). Das denkmalgeschützte Gebäude ist die letzte Holländerwindmühle auf dem Gebiet der Stadt Leer.

Anschrift

Mühle Eiklenborg
Logabirumer Str. 55

26789 Leer (Ostfriesland)

Geschichte der Windmühle Eiklenborg bei Leer

Die Getreidemühle mit Sägewerk wurde vom Mühlenbauer Menno Bernhard Toeldste Dirks aus Emden für Jan Gerads Eiklenborg gebaut. Der Bau begann im Dezember 1894 und 1895 wurde die Mühle in Betrieb genommen. Zunächst wurde die Reetdachgalerie des Holländers mit Steert und Segeltor betrieben. Der Sohn des Baumeisters, Johann Gerhard Eiklenborg, übernahm 1933 den Betrieb und stellte 1935/36 den Antrieb der Horizontalbandsäge und Getreidemühle von Windkraft auf Elektromotoren um, wobei der Betrieb mit Windenergie möglich blieb.

1937 wurde die Mühlensteert durch eine Kompassrose und die Flügel der Segel durch Klappflügel ersetzt. Kurz vor Ende des Zweiten Weltkriegs wurde die Ziegenrose des Vents in Brand gesteckt, aber schnell repariert und das Strohdach der Mühle 1948 durch Filz ersetzt. 1968 übernahm Jan Gerhard Eiklenborg in dritter Generation die Mühle und betrieb es bis 1975 als Peldemühle und Sägewerk.

1995 wurde der Mühlenverein Logabirum von 1995 zum Erhalt der Mühle gegründet. Die Mühle erhielt eine neue Empore und 1996 wurden der Mühlenkopf und später das Oktogon wieder reetgedeckt. Die heute noch voll funktionsfähige Mühle ist mit einem windgetriebenen Mahlwerk und einem weiteren motorisierten Getriebe ausgestattet.

Außerdem gibt es eine Walzenmühle, eine Hammermühle und das Sägewerk. Die Mühle ist noch heute in Familienbesitz.

Wohnmobilstellplatz bei der Mühle Eiklenborg

Familie Eiklenborg bietet einen kostenpflichtigen Wohnmobilstellplatz mit Freizeitangebot an der Mühle im Leerer Stadtteil Logabirum an.

  • Öffnungszeiten: ganzjährig
  • Stellplätze: 4
  • Ausstattung und Dienstleistungen: Wasser, Abwasser, Strom, Waschmaschine, Toiletten

Die Mühle als Ausbildungsstätte für Müller

Die Mühle ist voll funktionsfähig und wird regelmäßig für die Ausbildung zum „Ehrenmüller“ genutzt. Die Kotflügel verfügen über ein Bussel-Endstück für verbesserte Aerodynamik. Windmühlenhut mit Windrose und Jalousieflügeln. 2 Mahlgänge und ein Peldegang. Horizontalbandsäge mit Windantrieb. Aufzug. Das Dach ist mit Stroh gedeckt.

Anfahrt und Lage auf der Karte

Wenn Sie die Anfahrt mit dem PKW planen, geben Sie für die Anreise bitte folgende Adresse in Ihr Navigationssystem ein:

Mühle Eiklenborg
Logabirumer Str. 55
26789 Leer (Ostfriesland)
GPS-Koordinaten: 53.2475294, 7.5156634

Übernachten in Leer

Pin It on Pinterest

Share This