Maria Meeresstern

Maria Meeresstern

Die Kirche wurde 1880/82 als Kapelle „Maria Meeresstern“ von Karl Boeddinghaus aus Münster „von Kurgästen für Kurgäste“ erbaut. 1905 wurde die Kirche erweitert und 1954 machte der boomende Kurtourismus eine weitere Vergrößerung des Kircheninneren und den Bau einer Empore erforderlich. Die Kirche hat auch einen Glockenturm. Seit 1989/90 bietet der Saal durch einen neuen Anbau Platz für 450 Gläubige.

Anschrift

Maria Meeresstern
Kirchstraße 30
26757 Borkum

Offene Kirche: täglich von ca. 8.30 bis 20 Uhr zum persönlichen Verweilen und Durchatmen, Schweigen und Beten.

Geschichte der Kirche

Die katholische Kirche „Maria Meeresstern“ im Herzen der Stadt wurde 1882 erbaut und in ihrem 130-jährigen Bestehen zweimal erweitert. Erst 2013 wurde es von Künstler Tobias Kammerer liebevoll restauriert und bemalt. Als „Kirche zwischen Himmel und Meer“ ist sie Treffpunkt für rund 850 Gemeindemitglieder und hunderte Urlauber und Kurgäste, die dort in Stille beten und gemeinsam Gottesdienste feiern. Die Gemeinde bildet mit „Christ König“ in Emden eine Pfarrgemeinde. Da Pastor Jörg Buß in Emden lebt, ist die Gemeinde den Gastpriestern dankbar, die mit den Inselbewohnern und Gästen die Gottesdienste feiern.

Die Kirche Maria Seestern auf der Karte

Pin It on Pinterest

Share This