Leeraner Miniaturland

Leeraner Miniaturland

Spannend, interessant und erlebnisreich, so lässt sich das Miniaturland Leer beschreiben. Auf einer Fläche von über 1.500 m² wird dem Besucher die Region Ostfriesland, sowie Oldenburg, Bad Zwischenahn und Ammerland sowie zahlreiche Sehenswürdigkeiten in einer originalgetreu nachgebildeten Modelllandschaft geboten. Es gibt viele kleine Szenen von Städten, Dörfern und Landschaften zu entdecken, aber auch Miniaturen von Bauarbeitern, Liebespaaren und Komiker Otto Waalkes. Sie können auch rund 130 animierte Szenen selbst steuern und staunen, was passiert. Als neue Attraktion ist das Berliner Modellsystem LOXX ins Miniaturland eingezogen. Es bietet viele Highlights wie das Regierungsviertel, Berlin Mitte und den neu in Betrieb befindlichen Flughafen BER.

Kontakt

Leeraner Miniaturland

Konrad-Zuse-Str. 1
26789 Leer (Ostfriesland)
Deutschland

Tel.: 0491 – 45 41 540

Öffnungszeiten

Dienstag – Sonntag von 10:00 bis 17:00 Uhr, letzter Einlass in die Ausstellung ist um 16:00 Uhr.
Montags Ruhetag.

Leeraner Miniaturland

Ostfriesland ganz klein

Über Borkum blitzt der Leuchtturm, in Aurich flanieren Passanten durch die Fußgängerzone, und in Suurhusen scheint bald der schiefe Kirchturm umzufallen. Das Miniaturland Leer zeigt Ostfriesland und die angrenzenden Regionen Niedersachsens im Miniaturformat. Auch die Bundeshauptstadt Berlin ist in Leer fußläufig erreichbar. Dort können Besucher bekannte Bauwerke wie den Reichstag, das Brandenburger Tor oder den Fernsehturm am Alexanderplatz bestaunen – alles natürlich im Kleinformat. Sogar der neue Berliner Flughafen BER wird angeflogen.

Hunderte von Gebäuden im Maßstab 1:87

Auf einer Gesamtfläche von rund 1.500 Quadratmetern gibt es in Leer Hunderte von Gebäuden, zwischen denen Züge, Autos und Schiffe verkehren. Besucher sehen viele typisch ostfriesische Gebäude, die allesamt im Maßstab 1:87 nachgebaut wurden. Tausende Bäume, Sträucher und Figuren vervollständigen die Landschaft. Ein Highlight ist der Nachbau der Papenburger Meyer Werft. Jeden Tag überführt sie eines ihrer Kreuzfahrtschiffe auf der Ems in die Nordsee. Wie im Original passiert das Modell „Aida“ schmale Zugbrücken mit dem Heck voran – allerdings ohne Schlepper.

Von den Inseln ins Ammerland

Auch Orte an der Nordseeküste sind zu sehen, darunter zum Beispiel im Norden mit der Station Norddeich-Mole und den Inseln Borkum, Norderney und Juist. Weiter geht die Reise unter anderem nach Emden, Oldenburg, in die Kurstadt Bad Zwischenahn, ins Ammerland und in die Geburtsstadt des Miniaturlandes Leer. Mit einem einfachen Knopfdruck können die Besucher viele kleine Aktionen starten und überraschende Effekte auslösen, wie zum Beispiel eine Schar Hühner beim Kornpicken oder ein sich drehendes Jahrmarktkarussell.

Modelleisenbahn und Cafe Leuchtturm

Für die Kleinen steht ein steuerbarer Mini-Zug bereit. Im angrenzenden Café Leuchtturm kann sich der Gast bei Getränken und Köstlichkeiten vom Besuch in Ostfriesland erholen. Der 15.000 m² große Außenbereich ist ein Erlebniszentrum mit Themengarten, mediterraner Grillhütte und Minigolf. Eine große Garteneisenbahn, die Besucher interaktiv steuern können, rundet das Freizeitvergnügen für alle Generationen ab.

Das Leeraner Miniaturland auf der Karte

Pin It on Pinterest

Share This