Küstenmuseum oder Inselmuseum Juist

Küstenmuseum oder Inselmuseum Juist

„Die Natur hat das Meer geschaffen – der Fries hat die Küste geschaffen“. Darüber hinaus präsentiert das Küstenmuseum eine umfangreiche Schau zur Entstehung der Inseln und der Küste durch Mensch und Natur, 2000 Jahre Küstengeschichte und Inselbewohner, Deichbau, Entwicklung des Meeresbades in Deutschland , Navigations-Seenot-Rettungs-Wrack der modernen Energiewirtschaft in der Nordsee. Ein historisches Friesenzimmer, zahlreiche Schiffsmodelle und Grabungsfunde sowie eine große Muschelsammlung runden die Ausstellung ab.

Anschrift

Küstenmuseum Juist
Loogster Pad 29
26571 Juist

Tel. (04935) 2380918
info@kuestenmuseum-juist.de
www.kuestenmuseum-juist.de

Öffnungszeiten

  • Mo. 09.30-13.00 Uhr
  • Di – Fr 09.30-13.00 Uhr und 14.30- 17.30 Uhr
  • Sa Ruhetag
  • So 14.30-17.00 Uhr

Nov – Mrz: Di und Sa 14.30-17.00 Uhr

Was Sie im Museum sehen können

Die Einheimischen nennen ihre Insel Juist „Töwerland“. Es ist friesisch und bedeutet „Zauberland“. Welche Inselgeschichten gibt es noch zu entdecken? Gehen Sie im Küstenmuseum Juist auf Spurensuche!

Auf über 550 Quadratmetern und in 11 verschiedenen Themenräumen präsentiert das Haus einen spannenden und fachlich fundierten Einblick in mehr als 2.000 Jahre maritime Inselgeschichte. Sie beginnen Ihre Tour mit der Entstehung der Inseln und der Küste, erfahren mehr über die Geschichten der Inselbewohner und die Entwicklung eines attraktiven Ferienortes. Aber auch Themen wie Fischerei, Sturmfluten und Deichbau, Schifffahrt und Seenotrettung und die moderne Energiewirtschaft in der Nordsee finden Sie im Ausstellungsangebot. Ein historisches Friesenzimmer, zahlreiche Schiffsmodelle und zwei kleine Archive zur „Schule am Meer“ und dem Pädagogen und Biologen Otto Leege runden die Ausstellung ab.

Das Küstenmuseum Juist auf der Karte

Hotelempfehlung für die Insel Juist

Pin It on Pinterest

Share This