Inselmuseum Spiekeroog

Inselmuseum Spiekeroog

Das Inselmuseum Spiekeroog befindet sich im historischen „Haus Frentz“, einem ehemaligen Kapitänshaus. Es bietet interessante Einblicke in die reiche Geschichte der Insel, wo das Leben vor Hunderten von Jahren von Schifffahrt und Fischerei geprägt war.

Adresse

Inselmuseum Spiekeroog
Norderloog 1
26474 Spiekeroog

Öffnungszeiten und Preise

Die Erwachsenen zahlen 4,00 EUR, die Kinder die Hälfte

Das Museum ist Dienstag – Sonntag in der Zeit von 15:30 – 17:00 Uhr geöffnet.
Die Öffnungszeiten sind aber Saisonbedingt.

Was im Museum zu sehen ist

Exponate wie alte Fanggeräte, Modellschiffe, Postkarten und gestrandete Schiffswracks entführen die Besucher in die ferne Vergangenheit. Ein Besuch lohnt sich auch für diejenigen, die schon einmal dort waren. Das ehrenamtlich geführte Museum erweitert ständig seinen Ausstellungsbestand.

In diesem Museum sind viele Arten von (ausgestopften) Vögeln ausgestellt, die zu den Vögeln gehören, die man auch auf der Insel sehen kann. Eine Besonderheit ist der weiße Fasan von Spiekeroog, sowie die Glocke des gestrandeten Auswandererschiffes „JOHANNE“ von 1854 und das am Strand gefundene Krokodil (gehen Sie hin und lesen Sie die Geschichte dazu). Zu den weiteren Gegenständen gehören die erste Säbelkiste der Insel, Ernteausrüstung, Särge, Pfeifen, Geschirr, Kleidung und mehr. In einem Raum gibt es sogar eine alte Küche mit vielen antiken Utensilien und es wurde auch ein Schlafplatz eingerichtet. Es gibt viele Fotos, die das zeitgenössische Zeugnis der Insel geben. Wie die Seenotrettung begann und vieles mehr. Im Obergeschoss, unter einer Ausstellung von Schiffsmodellen und anderen Objekten, befindet sich der Raum für eine standesamtliche Trauung.

Ein bisschen Geschichte über das Museum

Das Gebäude wurde um 1715 erbaut. Die Familie Johann Hillrichs Janssen war einer der vielen Besitzer des Hauses. Die Erbengemeinschaft dieser Familie besaß das Kapitänshaus bis nach dem Zweiten Weltkrieg. Später erwarb die Gemeinde Spiekeroog das Gebäude und 1995 öffnete das Inselmuseum seine Pforten für interessierte Besucher.

Heute wird das Gebäude als Inselmuseum genutzt. Auch eine standesamtliche Trauung ist im Gebäude möglich.

Das Inselmuseum Spiekeroog auf der Karte

Pin It on Pinterest

Share This