Ihlower Forst

Ihlower Forst

Der Ihlower Forst erstreckt sich rund um das berühmte Ihlow-Kloster. Das Mischwaldgut aus Eichen, Buchen und anderen Laubbäumen umfasst eine Fläche von 350 Hektar. Aufgrund der Lage des Geländes des ehemaligen Zisterzienserklosters eignet sich der Ihlower Forst gut als Wallfahrtsort. Wanderer können sich auf fünf verschiedenen Rundwanderwegen im Ihlow Forest von Greifen, Lilien, Löwen, Hirschen und Rosen leiten lassen.

Ihlower Forst und Umgebung

Der etwas über 350 ha große Ihlower Forst konnte sich in den letzten Jahren sehr natürlich entwickeln. Es gibt hauptsächlich Buchen, Eichen und andere Laubbäume, Nadelbäume sind selten anzutreffen. Es gibt mehrere Feuchtgebiete und kleine Seen, das „Krumme Tief“ verläuft durch den Wald. Berühmt wurde der Wald vor allem durch die Ausgrabungen des alten Zisterzienserklosters und des Jagdschlosses des Grafen Johann. Die Ausgrabungsstätte kann besichtigt werden, das lebensgroße Modell des Klosters bietet einen schönen Panoramablick. Das bedeutet allerdings, dass der Wald im Bereich des Forsthauses ziemlich überlaufen ist, woanders aber noch ruhige Ecken zu finden sind. Dazu biegt man am großen Parkplatz links auf den kleinen Weg entlang des Waldrandes ab oder startet die Wanderung auf dem Ihler Weg nordöstlich des Waldes. Von dort geht es links am Wasser entlang bis zum „Krummen Tief“, an dessen Rand man am Waldrand weiterwandern kann. Es folgt die Brücke über den „Weißen Weg“, den Sie durch den Wald bis zur ersten Kreuzung gehen, dann links abbiegen. Es folgt eine kleine Lichtung (Weide) und ein sehr ruhiges Waldstück, das Sie auf kleinen Pfaden erkunden können.

Mystische Orte im Ihlower Forst

Die Wege sind jeweils mit einem Muster aus Ihlow-Fliesen markiert, die bei archäologischen Ausgrabungen auf dem Gelände des Klostergeländes Ihlow entdeckt wurden und heute teilweise im „Spurenraum“ auf dem Gelände des Klostergeländes ausgestellt sind. Entlang mystischer Orte wie dem „Hexentanzplatz“, der „Königseiche“ und der sagenumwobenen „Münte“ laden die Wanderwege zu einer Entdeckungsreise durch den Klosterwald ein.

Ihlower Forst auf der Karte

Unterkünfte in der Nähe

Pin It on Pinterest

Share This