Hooge Hörn Borkum

Hooge Hörn Borkum

Die Hooge Hörn (friesisch für „erhöhte Ecke“) ist die östlichste Ecke Borkums und ein Naturschutzgebiet. Es ist von den östlichen Lagunen umgeben, die bei Sturmfluten mit Salzwasser überschwemmt werden und Lebensraum für eine große Anzahl nistender und schlafender Vögel bieten.

Brutvögel auf der Hooge Hörn

Zu den Brutvögeln zählen Arten wie Austernfischer, Säbelschnäbler, Uferschnepfe oder Flussregenpfeifer und Flussregenpfeifer. Während der Zugzeiten können auch verschiedene Arten von Watvögeln gesichtet werden, wie z. B. der Halbmond und der Kleine Flussuferläufer, der zu den kleinsten Watvögeln der Welt gehört, der Bruchwasserläufer oder der Dunkelstrandläufer. Bleiben Sie auf dem Weg! Nistende und rastende Vögel lassen sich von hier aus perfekt beobachten.

Wie gelangt man zur Hooge Hörn?

Um zu den Hoge Hörn zu gelangen, radeln Sie am besten auf den Radwegen in Richtung Café Ostland, von dort weiter in Richtung der Hoge Hörn bis zum Ende des asphaltierten Radwegs, wo Sie die Fahrräder abstellen und etwa 3 Kilometer durch den fahren können Salzwiesen und Wattwanderungen. Die richtige Zeit für eine Wanderung ist bei Ebbe, da die Hoge Hörn bei Flut überflutet wird.

Hooge Hörn auf der Karte von Borkum

Pin It on Pinterest

Share This