Billriff

Billriff auf Juist

Das Billriff oder der Bill befindet sich am westlichen Ende der Insel. Hier können Sie die ungezügelten Kräfte der Natur beobachten. Hier trifft das Wattenmeer auf die Nordsee! Wenn das Wasser zur Neige geht, sieht das Bill Reef aus wie eine riesige Sandwüste. Da der Schnabel aus mehreren Sandbänken und Prielen besteht, können die Sandbänke bei Flut schnell überflutet werden. Hier lässt sich die Einzigartigkeit der Natur und der Insel besonders gut beobachten.


Wie kam das Billriff zu seinem Namen?


Ursprünglich stammt der Name übrigens vom friesischen Wort „Bille“. Es bedeutet so viel wie „Gesäß“ und ist der runden Form der Juister Sandbank geschuldet.


Was Sie auf dem Billriff erwartet


Eine Wanderung um die Bill lohnt sich besonders für Besucher der Insel Juist, denn hier treffen Wattenmeer und Nordsee aufeinander. Bei Ebbe oder Ebbe präsentiert sich der Bill dem Besucher als riesige Sandwüste mitten im Meer.

Wanderer sollten jedoch beachten, dass sich der Bill im ruhigen Bereich des Nationalparks befindet. Daher dürfen sie das Riff selbst nicht betreten. Es ist jedoch erlaubt, am Wasser entlang bis zum Ende der Insel zu gehen. Auch ein markierter Wanderweg führt die Besucher dorthin. Wenn Sie bis zum Ende der Insel und zurück auf den Bill wandern möchten, dauert es etwa vier Stunden.

Ganz in der Nähe des Ziels haben Wanderer sogar die Möglichkeit, sich zu stärken. Denn die Domäne Bill, ehemals Farm, liegt kurz vor dem Ende der Insel. Dort erwarten den Wanderer viele Hausspezialitäten wie süßes Weißbrot mit Rosinen.


Wenn man Hunger bekommt


“Du musst unbedingt die Rosinenstuten der Domäne Bill probieren”, sagte man mir auf dem Weg nach Juist. Da ich sowieso das Billriff erkunden wollte, lag Bills Anwesen auf dem Weg. Das rote Backsteinhaus ist das einzige Gebäude weit im Westen. Abgelegen und bevölkert von vielen anderen Urlaubern, die hierher kommen, um sich zu erfrischen.

Rosinenstuten sind DAS große Ding auf Juist. Normalerweise isst man die eine handdicke Scheibe Weißbrot mit Rosinen mit einem daumendicken Stück Butter.

Hinweis: Auf dem Weg zur Domäne befindet sich ein Schild (nicht zu übersehen) mit den Öffnungszeiten, damit Ihr Weg nicht umsonst ist.


Das Billriff auf der Karte



Hotelempfehlung


Möchten Sie noch weitere Empfehlungen lesen? Blättern Sie zu einem vorherigen Beitrag oder lesen Sie den nächsten Beitrag!

Pin It on Pinterest

Share This