Aussichtsplattform Osterhook

Der Osterhook liegt an der äußersten Ostspitze der Insel Langeoog. Daher der Name „Oster“ für orientalisch und „Hook“ für Spitze, Winkel oder Höhe. Eine Wanderung auf dem Lehrpfad Osterhoog lohnt sich besonders im Sommer, da man von hier aus gut die Nachbarinsel Spiekeroog sehen kann.
Was kann man von der Aussichtsplattform sehen?
Mit einem Fernglas oder dem passenden Objektiv können Sie von einer Aussichtsplattform aus Robben und Seevögel beobachten und fotografieren. Der Weg zum Osterhook ist etwas weiter (9,8 km), sollte aber vom Zentrum Langeoogs in 2 Stunden zu bewältigen sein. Unterwegs gibt es einiges Interessantes zu sehen, denn fast die gesamte Länge der langen grünen Insel muss überquert werden, um zum Osterhook zu gelangen.
Sie passieren den Schloopsee, ein 12 m tiefes Gewässer auf der Insel, das durch die Weihnachtsflut von 1717 entstanden ist. Auch Jugendherberge, Vogelschutzgebiet und Molkerei liegen auf dem Weg. Dieser gastronomische Betrieb bietet kleine Köstlichkeiten und Getränke an. Eine besondere Spezialität ist hier der hausgemachte Topfen mit Zucker, der mit Schwarzbrot serviert wird. Die Haltestelle ist daher ideal, um sich vom Gehen zu erholen, eine Verschnaufpause einzulegen und die Batterien wieder aufzuladen.
Der Osterhook-Lehrpfad
Auf dem Osterhook-Lehrpfad werden Flora und Fauna des Wattenmeeres erklärt und mit zahlreichen Fotos illustriert. Besonders für Kinder ist es interessant, anhand von Bildern und Beschreibungen etwas über Tiere und Pflanzen zu erfahren.