Alte ev. Inselkirche

Die kleine Kirche aus dem Jahr 1826 ist heute die zweitälteste Kirche auf den ostfriesischen Inseln und zeigt deutlich, wie wenig Menschen damals auf der Insel lebten. Vom Vorraum blicken Sie durch die Glastür in das liebevoll restaurierte Innere. Im Kirchhof hängt im hölzernen Glockenturm die Inselglocke, die bei einem Sturm von einem holländischen Schiff weggeschwemmt wurde. Direkt neben der Kirche befindet sich die alte Inselschule von 1888.
So wird die alte Kirche auf der Insel heute genutzt
Das bemerkenswerte kleine Gebäude auf der Insel Baltrum wurde Anfang der 1990er Jahre vom Heimatverein restauriert und wird heute neben den erwähnten Tagungen auch für kirchliche Trauungen oder Kleingruppentaufen genutzt. Eine schöne Tradition ist der Frühgottesdienst mit der aufgehenden Sonne am Ostersonntag. Im Sommer finden von Montag bis Freitag Abendgebete in der Old Island Church statt.